Verbesserungen gegenüber dem Prototypen:
besserer 3D Druck und entsprechende Lackierung
Abstand zwischen Räder und Karosse verringern
ist durch das Anfertigen einer neuen Trägerplatine und durch entsprechende Abstandhalter zw. Trägerplatine und Karosse behoben worden, in der Karosse, wo das Lenkservo ist, musste zusätzlich eine nicht geplante 0,5mm tiefe Tasche gefräst werden
Servoweg für die Lenkung begrenzen
ist durch den Einsatz meiner Fernsteuerung vom Flugmodellbau (Graupner MZ24 mit DT Transmitter - DSMR 2 air Tx1-M 7ch Modul) behoben worden. Somit können die Servowege direkt in der Fernsteuerung angepasst werden
zum Steuern mehrerer Fahrzeuge ist eine neue Fernsteuerung, die Devo 7e mit der Deviation V5.0.0 Firmware notwendig. Somit ist das DSMX und DSM2 Protokoll mit allen Einstellungen möglich. Diese Funke ist leichter und handlicher als die MZ24. Es können bei der Devo 7e mehrere Fahrzeuge in dem Sender mit individuellen Einstellungen angelegt werden. Es kann sogar beim Fahren auf ein anderes Modell umgeschalten werden. Somit kann man “zeitgleich” immer mit einem Fahrzeug fahren und das andere in der Zwischenzeit am Straßenrand parken.
Beleuchtung komplett einbauen
Die Beleuchtung in einem Modell ist fertig montiert und betriebsbereit installiert. Der ZIST1 Bus soll die Beleuchtung erhalten. Für die LEDs 0201 habe ich mich inzwischen für die Bedrahteten entschieden. Diese selbst zu löten ist möglich aber mit zu großen Verlusten behaftet. Die LEDs 0402 für die Scheinwerfer können problemlos selbst gelötet werden. Aktuell sind folgende Lichtfunktionen einsetzbar: Blinker links, Blinker rechts, Warnblinkanlage, Licht (vorn, hinten) und Bremslicht. Der Rückfahrscheinwerfer ist als Funktion möglich, wurde aber bei dem Original nicht verwendet.
|